Mit dem Bus-Trip von Bangkok Hauptbahnhof, Donnerstag morgen, 13.1.11: um 08.30 Uhr nach "Cambodia", Kambodscha...oder wie es in der Khmersprache wohl auch heisst, "Campuchea"....(stammt vom Wort der Kambudjas ab...von denen die Khmer die Nachfahren sind.....und es dann als 95% tige Mehrheit der Bevoelkerung ...zu Campuchea machten.....Was man nicht alles lernt, wenn man Reisefuehrer liest.... :-)

Die Reise nach Kambodscha wird in unzaehligen Berichten im Internet beschrieben...
Die meisten sprechen dabei von zwei Arten der Anreise, die leichte und die harte.....
Ratet mal fuer welche sich der liebe Christian entschieden hatte... ?! Richtig: Warum einfach, wenns auch interessant werden kann....
Da meistens vor den Billiganbietern,...hauptsaechlich in der beruehmten Khao San Road in Bangkog ansaessig, gewarnt wurde, da diese die "Backpacker"...abzocken und besch......schubsen wollen....entschied ich mich doch lieber fuer eine "serioese" Firma, eine Traveller Agency, direkt im Hauptbahnhof "Lamphong"....
Dort kostete mich der "Overlandtrip per Bus", von Bangkok - nach - Siem Reap = 950 Thb (25.- Euro).
Die ist doppelt soviel wie in der Khao San Road verlangt werden soll...aber die Preise variieren natuerlich auch.....
Der Bus brachte uns dann bis in die Stadt Aranyaprathet, ca. 2 Km vor dem Grenzuebergang "Poipet" nach/in Kambodscha. Dort findet dann das so beruehmt beruechtigte "Border crossing" statt.
Das heiszt heisst, man ueberquert die Grenze von Thailand zu Kambodscha.
Das heiszt heisst, man ueberquert die Grenze von Thailand zu Kambodscha.
( Grenze auf Thailaendischer Seite)
Normalerweise ist es dann eine Sachen von Sekunden, Minuten, denn man muss ja bloss ueber einen verbildlichten Grenz"Streifen"laufen,
eine Markierung ueberqueren und schon ist man da...praktisch nur einen "Schritt rueber machen"..... Tja.....
eine Markierung ueberqueren und schon ist man da...praktisch nur einen "Schritt rueber machen"..... Tja.....
Nicht so in "Campuchea Land", dessen kommunistischer Herrscher Pol Pot von 1974 - 1979 mehr als ein Viertel seiner Landsleute umbringen lies, weil die an Buddha glaubten, gebildet waren....und eben nicht - seiner Meinung.... denn sie hielten wohl nicht soviel vom Kommunismus.....der beruechtigten "Roten" Khmer. Ein grosser Rest fluechtete dann, so dass sich die Bevoelkerungszahl dramatich verringerte(Manche sagen, bis um die Haelfte, von 6-7 Mio...auf 1-3 Mio. .....Was einem Land sicher nicht gut tut.
Wir Deutschen kennen dies, denn so aehnlich war es damals in der DDR.
Hier verlaesst der Tourist, der Reisende... nun das moderne Thailand, in dem man ihm sein erst einen Tag zuvor ausgestelltes VISA wieder abnimmt, zerreist und ihn dann freundlich nach draussen bittet.
Dort steht er nun im Niemandsland, der "No Mans Zone"
und denkt sich WO BIN ICH HIER und WO MUSS ICH JETZT HIN ???
und denkt sich WO BIN ICH HIER und WO MUSS ICH JETZT HIN ???
Der Reisebus "Onkel", der war laengst drueben...., Sagte nur "See you on the other Side"
Denn, die Bus Company machte mir, wie allen anderen, in einer 1,5 stuendigen Mittagspause, das Angebot, das notwendige VISA doch durch Sie ausstellen zu lassen, Formulare wurden gleich hingelegt...mit der laechelnden Aufforderung...."Fill in pleeese and give me yur Passport please..."
Ich fragte nach ob dies das offizielle Reise Visa fuer Touristen ist....dessen Preis 20 U$
betragen soll, das sogenannte "VISA on arrival"....er nickte nur und sagte "Yes Yes...Sir....Visa..."
Ich bohrte weiter, fragte was es denn kosten soll ??.....daraufhin er "Onethsousend-threeee-handert-Baht-Sir...." leachelnd versteht sich...... das sind umgerechnet uebrigens 34 Euro
(Im Gegensatz zu den 20 U$, da sind es nur 16 Euro)
(Im Gegensatz zu den 20 U$, da sind es nur 16 Euro)
Warum es teurer war als der offiezielle Preis konnte (wollte) er nicht erklaeren. Da ich aber bereits wusste, das man "sein Visa" aber eben auch alleine "kaufen" kann, lehnte ich ab....wusste nun aber bescheid Wo und bei welcher Company ich gelandet war, denn die Frage ob man mir ein VISA besorgt, ich es bei dem Busfahrer extra kaufen muss, wurde defintiv mit Nein beantwortet...Aber egal, der interessante Teil kommt ja noch.....
Waerend, die die das Visa kauften, mit dem einen Companytypen da lang liefen und verschwanden, wurden wir, die noch kein VISA haben, von einem anderen in Empfang genommen der uns zur Thailaendische Kontroll-Ausreise Stelle brachte. Dann dort angestellt, Passport gezeigt, durch die Tuer...und Schwupps...raus aus Thailand war man....
Da stand man nun, auf der Strasse und fragte sich...
Und Wo ist nun KAMBODSCHA??, (der Typ kam uebrigens nicht mit...! Nur die anderen ebenso ratlos wirkenden Backpacker....waren auch alle zum ersten Mal dabei......mit AbzockTours nach Kambodscha...unterwegs...)um auf diese Bruecke zu gelangen, wie gesagt "NoMansLand" auf ca. 500 Meter Laenge mit Markt, Spielcasinos, Haendlern.....unglaublich....
Dann hiess es "Welcome to Cambodia" wo Pol Pot immer noch das System (zumindest der Grenzkontrolle) beherrscht...
Denn hier gilt es nun, bei freundlichen BorderPolice Officers, denen man in Deutschland nicht mal ne leere Plastiktuete anvertrauen wuerde.... den zuseatzlichen Preis fuer das "offizielle staatliche EinreiseVisa" zu verhandeln bzw sich nennen zu lassen.
Zahlt man, kriegt man VISA, zahlt man nicht, stellt man sich wieder hinten an...begleitet von einer freundlichen Handbewegung (Verschwinde....sinngemaesss) einem abwertendem Blick und passenden kambodschanischen Worten...
Der Preis "Fee" fue das VISA wird uebrigens handschriftlich auf einen kleinen Zettel aufgeschrieben und dem "Bewerber" um das VISA vor die Nase geschoben.....durch eine Glasscheibe... dahinter sitzen zwei finstere Gestalten...einer Hochdekoriert, mit Lametta an den Schultern...und goldenen Ringen und Ketten an Fingern und Haende, sympathisch....
Davor wie beim Huetchenspiel, die Aufpasser, auch Polizisten..., weniger Lametta, aber genauso unfreundlich...die die anderen Touris abschirmen, denn die sollen ja nicht wissen, was da vor sich geht..die doofen.... Merken Sie aber doch und spielen mit oder auch nicht, manche empoeren sich...Folge> Sie stehn wieder am Ende der Schlange.....mit Gepaeck auf dem Ruecken, den Papieren....Zwei Immigration Formulare plus VISA ANTRAG..., handschriftlich auszufuellen, ....in der Hand. Andere sind frech verhandeln...und schreiben statt 1000 Baht, 500 auf den Zettel....Officer schuettelt den Kopf und unterstreicht die 1000 zweimal..!!!
Ich weisz gar nicht ob das Paaerchen, das vor mir stand und dessen Vorgehensweise ich eben beschrieb, ueberhaupt "ruebergekommen" sind... Jedenfalls mussten auch sie sich wieder neu anstellen.
Nun kam Christian an die Reihe.... Ich drueckte dem einen frech meinen Passport in die Hand, dem anderen die 20 U$ plus Antrag und dann wedelte ich mit 200 Baht herum und fragte mit Blicken und Worten "Who gets the Money?? " ...Schnell nahm, der nun auf einmal laechelnde Beamte, mir die zwei Scheine aus der Hand schob sie dem anderen hinter der Scheibe durch, der oeffnete die Schublade darunter und schob die Scheine zu den anderen.
Dann kassierte er die offiziellen 20 U$ ab, stempelte das Visa, heftete den Kassenbon ran, und ich musste mich kurz hinsetzen und warten, denn " El Patron" der grosse, maechtige und einflussreiche Staatsbeamte musste ja noch abzeichnen....Nach 5 Minuten erheilt ich alles zurueck und dufte raus.....und nun, da stand man wieder auf der Strasse....auf der es so aehnlich auch 1945 ausgesehen haben koente.... als tausende Fluechtlinge
sich auf den Weg machten, in ein besseres, sicheres Land.
Hier ist es aber nur der normale Grenzverkehr....
Ende des "NoMansLand" Kambodscha, Durch diese Tor musste man laufen...von der Thailandseite bis zu diesem Tor, dahinter fand man dann irgendwie diese Huette, aehnlich einem ehemaligen Ostblockgrenzueberganges
Dort hiess es nun wieder anstellen....um den ganzen Papierkram, das VISA, den Passport und die Immi-Emmigrationsformulare, wieder einem freundlichem Kambodschanischem Staatsbeamten in die Hand zu druecken, diesmal nur einer pro Schalter....was trotzdem die Frage bei mir und anderen aufkommen liess...."Wieviel muss man nun bezahlen ??"
Die aber alle freundlich wirkten, woraus man gemeinhin schliessen kann, dass sie nicht auf der Flucht sind...

Aber wo muss man nun wieder hin..... ?? Dank einem Hinweis finde ich nun 100 Meter weiter diesen Schlagbaum......
Dort erwartet ein, der naechste "Beamte"...der sich um die Grenzformalitaeten kuemmert.
Er entnimmt nun einen Zettel aus meinem Pass, der von dem anderen Beamten statt des VISA dort reingelegt wurde.... und winkt mich durch.....
Hier ein kleiner Link, zu Youtube, damit das auch in bewegten Bildern hat....Leider hab ich mich ehrlich gsgat nicht getraut das Grenzprozedre in Bildern festzuhalten....waere vielleicht ncht soo gut gewesen fuer mich, meine Kamera, meinen Geldbeutel, meinen Urlaub.
Cambodia Border Gate - Video
Nach der Grenze erwartete uns dann endlich wieder der Typ von der Busfirma um uns nun in einem Shuttle zum nahegelegen Busbahnhof zu bringen....
Hallo Papa
AntwortenLöschenWIE VIEL HAST DU
GESCHRIEBEN??????????????????????????
Oh mein gott!!!!!
viel spaß noch in cambodia
hab dich lieb
mina
Hi Schatz..... Na Du weisst doch....wenn Papi es ueberkommt und er in Plauderlaune ist....dann gibt es kein halten mehr....und warte ab bis der Angkor Blog kommt...
AntwortenLöschenHast Du Dir schon die Mail mit den Kleidern angeschaut??....schreib mir welches Dir gefaellt...anrufen kann ich leider nicht, weil hier im Dschungel Kambodschas scheinbar die Netze nicht verfuegbar sind...weder das von der 1,2 Call Karte aus Thailand, noch mein eigenes.... Gruesse..vo Deinem Papi...